Geschrieben von Administrator
Kategorie:
Jugendlager Lahntal Altendiez 2025

Youth United startet mit erstem Jugendcamp durch

Die Jugendgruppe Youth United des FSV Lahntal Altendiez mit ihrem Jugendwart Daniel Liedke,
hat in diesem Jahr ein besonderes Highlight gesetzt: Zum ersten Mal wurde ein eigenes Jugendcamp veranstaltet.
Am Wochenende kamen die Kinder und Jugendlichen zusammen, um an einem Welsangel-Workshop teilzunehmen.
Unter Anleitung von Chris und anderen erfahrenen Anglern machten sich die Jugendlichen auf den Weg ans Wasser,
um sich an dieser besonderen Herausforderung zu versuchen. Geduld, Ausdauer und Teamwork waren hier gefragt
– Eigenschaften, die nicht nur beim Angeln, sondern auch im Vereinsleben eine große Rolle spielen.
Alle haben selbst die Montagen gebunden und alle haben die Montagen und Köder mit dem Boot ausgefahren und abgespannt.
Das Camp war ein voller Erfolg und soll künftig fester Bestandteil im Jahresprogramm der Jugendgruppe werden.
Mit dem Jugendcamp ist es Youth United gelungen, die Begeisterung der jungen Mitglieder fürs Angeln, Naturerlebnisse
und Vereinsleben weiter zu stärken – ein starkes Signal für die Zukunft des FSV Lahntal Altendiez. 
 

Ein Teil der Angeln - toll, das Chris den Kindern Ausrüstung zur Verfügung stellt.

Auch Schnupperangler waren gekommen.

Es kommen immer mehr.

 

Für den Fall, dass es regnet wurde eine große Plane aufgespannt.

Das letzte Schiff, das nicht von Freizeitkapitänen gefahren wird - Fahrgastschiff Wappen von Limburg.

 

 

So mein Haus steht auch.

Da wird schon fleißig geangelt.

Einzelhaken

Es füllt sich

Erst mal Pause

 

 

 

 

Jetzt geht es los - die Steine zum Abspannen werden gebunden  - eine einfache Juteschnur reicht da.

 

so sieht das aus

Jetzt wird dazu eine Schlaufe gebunden

 

 

Kleines Equipment

 

 

 

 

 

 

Eigentlich sind es zwei Schlaufen und eine wird dann durch die andere gezogen.

 

Jetzt geht es weiter mit den Montagen. Chris hat alles mitgebracht.

 

 

 

 

 

Eine Welsmontage mit einem großen und einem kleinen Einzelhaken wird typischerweise für das Angeln
mit Köderfisch eingesetzt, wobei der große Haken zur Befestigung am Köder und der kleinere Haken als Stinger
für den Biss verwendet wird. Der große Haken wird im Kopfbereich oder der Rückenmitte des Köders angebracht,
während der kleine Haken durch einen Stinger mit dem Vorfach verbunden wird, um die Bissausbeute zu erhöhen.

Black Cat - Tree-U-Pose. Diese spezielle U-Pose erzeugt verführerische Strömungsverwirbelungen
und zusätzliche Turbulenzen direkt vor dem Köder.

Fin Nor Sportfisher Multirolle

 

 

 

Jetzt werden die Steine ausgebracht und die Angeln abgespannt.

 

 

 

 

 

Jeder darf mal mitfahren.

 

 

 

 

 

 

und wieder geht es raus

 

 

 

Muss das jetzt regnen

Aber gemeinsam stand das Zelt schnell und die Sachen waren verstaut.

wer soviel macht, bekommt Hunger, da gab es leckere Steaks vom Grillmeister Dirk
und die Mütter hatten ganz tolle Salate gemacht.

 

 

 

 

 

Leon hat Geburtstag und natürlich hat er einen Schokokuchen mitgebracht.

 

Lange saßen wir noch am Lagerfeuer

 

Good Morning Lahn - so aufwachen, unbezahlbar.

 

Da geht es schon wieder los - das Angelfieber.

 

 

Frühstück - erst mal stärken.

 

 

 

Tolles Boot

Köder kontrollieren

 

 

Plumsangeln

Die Karpfenruten - das wusste aber der Döbel nicht als er biss.

 

 

 

Daiwa Black Widow Carp 13ft 3,90m 3,5lbs Karpfenrute

Die beste Waller Rolle - Zeck   HR 20

 

Black Cat Solid Bank

 

Waller Kalle Rute

 

Kleiner Spaß mit dem Auto

 

 

 

Meine Ruten müssen auch noch ins Wasser

Einfache Montage für Grundeln.

Fertig.

Schon Mittag , Steaks, Würstchen und Salate.

 

 

Super leeeeeeeecker.

 

 

und wieder ans Wasser

Fisch, Fisch - der erste Waller ist gefangen.

 

immerhin, auch wenn der Plan wohl jenseits der 1,50 m lag.

 

 

 

Uni Cat Dream Fish Pro

Die Wagenburg.

Daniel und Uwe kommen.

 

Mittagsschlaf

 

 

Jetzt kommt die große Überraschung für die Jugend.

Die Firma Zeck, Balzer und Angelwelt Gerlinger haben für die Kinder und Jugendlichen viel Zubehör zur Verfügung gestellt.

Vielen Dank dafür und ein Dank an Rebecca, die sich darum bemüht hatte und noch tolle Taschen hergestellt hat, wo die Sachen drin waren  -

natürlich mit dem Youth Untited Logo drauf

 

 

 

 

tolle Truppe

und alle - Danke, an alle, die geholfen haben, dass das Jugendcamp so ein toller Erfolg war.

 

 

Alle sind begeistert von dem Inhalt ihrer Beutel. Da waren auch wirklich tolle Sachen drin.

 

Von der Hüttenwartin Iris gab es noch Quetschekuche.

 

Vereins-T-shirt - super

 

Popcorn geht immer

 

 

 

Der Grillmeister richtet das Abendmahl.

 

 

 

 

 

 

Der letzte Abend

Noch einmal das Lagerfeuer genießen.

 

JA nach dem Frühstück ging der Abbau los, man wusste ja nicht, ob es noch mal regnet.

Die ersten Angeln wurden eingeholt.

Abbau des Pavillons

Angeln bis zum Schluß

Chris holt die Steine wieder hoch  - Leave no trace!

Jetzt das abschließende gemeinsame Mittagsmahl

Frischer Salat, Steak und Schichtsalat - auch wieder hervorragend.

 

 

 

 

 

 

Grill säubern

Auch die Biergarnituren mussten wieder eingeräumt werden.

Aber viele Hände - schnelles Ende.

Die Schnupperangler sind noch da, die sind richtig mit Spaß dabei - die sehen wir jetzt öfters.

Ja das ist Vereinsleben - das konnten die Kinder und Jugendlichen hier mitmachen - alle haben sich super
gegenseitig unterstützt.

 

Geschrieben von Administrator
Kategorie:
Nachtangeln 2025

 

Tradition, Gemeinschaft und Angelfieber beim Nachtangeln des FSV Lahntal Altendiez

Wenn die Sonne langsam hinter den Lahnhängen verschwindet und die Angelruten im Abendlicht glänzen, weiß man:
Es ist wieder Zeit für das traditionelle Nachtangeln.
In diesem Jahr gab es so viele Anmeldungen wie schon sehr lange nicht mehr.

Pünktlich um 17 Uhr trafen sich die Angelfreunde an der Angelhütte,
wo dann auch schnell der frisch gebratene Hackbraten und würziger Jägersauce kam.
Bei herzhaften Portionen und guter Laune wurden Pläne für die Nacht geschmiedet, Köder verglichen
und alte Angelgeschichten zum Besten gegeben.

Gestärkt und hoch motiviert zog die große Gemeinschaft dann ans Wasser.
Mit dem leisen Plätschern der Lahn, dem Zirpen der Grillen und der Hoffnung auf den Fang des Abends
begann eine lange, gemütliche und spannende Angel-Nacht
– geprägt von Kameradschaft, Naturverbundenheit und der besonderen Magie des Nachtangelns.

Nach und nach trafen die Angler ein.

 

Wo bleibt das Esssen.

 

Da kommt der Hackbraten

und die Jägersauce.

Auf zum Essen fassen.

 

 

 

 

 

Auch unser ältestes Mitglied lies es sich nicht nehmen zum Nachtangeln zu kommen und das mit 95 Jahren - Respekt.

Alle sind am essen.

 

 

Das schmeckte gut.

Rute raus, der Spaß beginnt!

 

 

 

 

Großes Aufgebot.

 

Die Jungs sind vorbereitet.

 

 

 

 

 

 

 

 

Willi am Angelplatz.

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachtangeln ist immer sehr relaxed.

 

Er hat einen  schönen Döbel gefangen.

 

 

Da ist der Papa auch ganz stolz.

Das sieht nach einem Plan aus.

Das sind die Profi-Welsangler.

 

 

 

Auf eine tolle Nacht.

 

Geschrieben von Administrator
Kategorie:
Aalbesatz 2025

Ein großer Dank an Axel Ohl, der die Aale besetzt hat und auch die Fotos gemacht hat.

Die Aale kommen

Deckel auf

Da schwimmen sie.

Erst wiegen

Ganz vorsichtig werden sie ins Wasser  gelassen

Sie sind schon ganz schön groß.
Über 7 kg wurden besetzt.

Da schwimmen sie in ihr neues Zuhause

nächste Besatzstelle

 

 

Hier muss man weiter schleppen

aber der Bub ist schon stark

 

 

 

 

da schwimmen sie

 

 


Für viele Menschen war der Aal Jahrtausende ein wichtiger Teil des Erwerbs und
der Ernährung. Aale schlüpfen im Atlantik, in den Tangwäldern der Sargassosee
nahe den Bahamas. Das geschieht, wenn der Aal eines Tages ein innerer Ruf ereilt
und wie magisch angezogen begeben sie sich im Herbst auf eine Reise und wandern
flussabwärts zum Meer zurück zur Stätte seiner Geburt, in die Sargassosee. 6000 km.
Alle europäischen Aale stammen ausnahmslos dort her.
Der Aal ist nicht in der Lage sich hier bei uns zu vermehren.
Da nicht alle Aale abwandern, hoffen wir, dass die alle hier bleiben und nicht in
den Kraftwerken geschreddert werden.

Geschrieben von Administrator
Kategorie:
Auswärtsangeln 2025 Kalkofen

Unser diesjähriges Auswärtsangeln führte uns zum Genossenschaftsverein Kalkofen
– eine nahe gelegene, aber landschaftlich reizvolle Strecke.
Bei strahlendem Wetter verbrachten wir gemeinsam ein unvergessliches Wochenende voller schöner Momente,
Kameradschaft und ein  beeindruckender Fang. Von Anfang an war die Stimmung hervorragend:
Der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe war spürbar, gegenseitige Unterstützung selbstverständlich.
Ob beim Aufbau, Kochen oder Angeln – jeder half jedem. Das Essen war abwechslungsreich, lecker
und sorgte zusätzlich für gute Laune.
Ein besonderes Highlight war der Fang unseres Nachwuchsanglers Jakob: Mit einem beeindruckenden Wels von 1,61 Metern Länge
konnte er nicht nur alle Anwesenden beeindrucken, sondern sich auch einen Platz in unserer Vereinschronik sichern.
Ein dickes Petri, Jakob – wir sind stolz auf dich!  Insgesamt war das Wochenende ein voller Erfolg,
das wieder einmal gezeigt hat, wie viel Freude und Gemeinschaft unser Vereinsleben ausmacht.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Auswärtsangeln!

 

Was für eine Traumkulisse in Kalkofen an der Lahn

Ankunft Freitag Mittag. Erst einmal einen kleinen Mittagsimbiss.

Ein klein wenig Angelausrüstung

Schnell ist auch das Lager gebaut. Kein Regen gemeldet - also als Dach den Sternenhimmel.

So, mal nach den anderen schauen.

da herrscht Ornung

Holger im Einsatz

 

Das sieht doch gemütlich aus.

Der erste Vorsitzende Ulrich Cornehl  vom SAC Dörnberg-Kalkofen schaute vorbei.

Die Nacht bricht herein - aber nicht für den Jakob, der hat einen 1,61 m Wels gefangen.

Was für ein Fisch!

Guten Morgen Lahn

Jetzt erst mal ein Frühstück mit den obligatorischen Spiegeleiern.

 

 

Herr Amsel schaut vorbei.

Der Rest ist auch schon wach - Kira passt immer genau auf, was passiert.

Die Sonne knallt schon gut, das wird heiß heute.

Axel ist  auch schon gekommen, aber so früh, da haben wir noch geschlafen.

 

Dirks Home

Kölschi

 

Kai Uwe hat ein tolles Dach gebaut

 

 

Arno als Tagesgast

 

Kölschi gibt alles

 

Auch der 2. Vorsitzende Erich Schmidt  vom SAC Dörnberg-Kalkofen  besuchte uns.

 

 

Unsere Jugend Tjark und Jakob

Leon

Tjark

 

 

 

 

die haben richtig gearbeitet und alles mögliche ausprobiert

Jungs, weiter so

Setzkescher für die Köderfische

Eselsdistel - wunderschön

Schon wieder Zeit fürs Mittagsmahl.

 

Siesta

 

Michael ist auch gekommen.

Regen-, Unwetter und Gewitterwarnung.
Erst mal den Schirm aufgebaut.

und das Tarp.

Dann Zeit fürs Abendmahl - Ratatouille soll es geben

Das war sehr lecker.

Der Tag neigt sich dem Ende entgegen

 

Heute gibt es die Europameisterschaft  im Frauenfußball - Deutschland gegen Frankreich.

das wurde ja noch spannend - Verlängerung und Elfmeterschießen - am Ende haben die deutschen Mädels
verdient in Unterzahl  gewonnen. Da wurde es noch Mitternacht.

So aufwachen ist unbezahlbar

so frühstücken auch

Danach der Abbau und das Verpacken. Der Amiral schaut zu, ob alles korrekt ist.
Bei uns immer denn: "Leave no Trace".

Ein tolles Wochenende zu schnell zu Ende.

Geschrieben von Administrator
Kategorie:
Arbeitseinsatz 14-6-2025

Mit wenig Leuten ganz viel gemacht.

Alles wird vorbereitet

und die Sonnenseite der Angelhütte wird noch mal gestrichen

Die Geräte werden auch fertig gemacht.

Die Sonne fängt schon an zu knallen.

 

Der Rasen wird gemäht.

Die Angelstrecke wird frei geschnitten

 

Die Lahn steht, was nicht gut ist.

Schweres Gerät - Traktor mit Mulcher

 

Kira überwacht das alles.

Vorsicht Zecken - hier habe ich mir tatsächlich eine geholt.

 

 

Auch neben dem Weg wird gemulcht.

 

Fertig

Noch kehren.

Schnell Flüssigkeit aufnehmen.

Danke an alle Helfer - super gemacht.