
Am Rhein angeln - da brauchen wir den Erlaubnisschein für den Rhein - den
gibt es hier:
Tourist Info Rüdesheim - Montag – Freitag 10 – 17 Uhr und Samstag &
Sonntag 10 – 16 Uhr.

Da habe ich ihn

Dazu gibt es ein ganzes Heft mit der Strecke und den Regelungen

Schön am Rhein



Die Kanadagans ist eine der wenigen Neozoen,
die sich in Deutschland sehr erfolgreich eingebürgert haben.
Ursprünglich ist sie im Norden Amerikas beheimatet.




Die Nilgans ist nicht gefährdet, die Population nimmt bei uns stetig zu.
Sie steht auf der EU-Liste der invasiven Arten.
Und das schlimme - sie töten die kleinen Küken unserer heimischen Stockenten.

Ankunft - Packen der Ausrüstung

und los geht es

Treppe runter

Treppe rauf

und weiter

Ankunft am Angelplatz


historischer Weinverladekran

Was für eine Strömung

Sonar Test

Eyoyo Sonar


Wo ist die Kante?

Der Wagen ist nicht schlecht

Hier ist Schiffsverkehr



Hier wachsen Kornblumen

Angeln sind raus - auf Zander mit Köfi und Wäscheklammer Bissanzeiger


Baltic Kölln Meeresteam Rutenhalterung

Daiwa Crosscast BR 4500LD



Da stehen die Ruten

Power Boom

Die Graugans, Wildgans ist eine Art der Gattung Feldgänse in der
Familie der Entenvögel.
Graugänse zählen zu den häufigsten Wasservögeln und sind, nach der Kanadagans,
die zweitgrößte Gänseart in Europa.



Umbau auf Wurm für Aal


Sunset

Wurmbündel


Schwarzmeergrundel - laichbereites Männchen in schwarz


Wenn der kleine Hunger kommt - Abendmahl

blaue Stunde

Ein interessanter Angelnachmittag und -abend - alles ist anders , neu und
interessant.
MAn muss ganz andere Dinge beachten als an der Lahn -
spannende Erfahrung.