Das gemeinsame Angeln macht immer wieder Freude. Auch in diesem Jahr fanden
wieder das An- und Abangeln statt.
Das Abangeln wurde traditionell im September durchgeführt. Bei freier Platzwahl
waren die Angler frühzeitig vor Ort
und verteilten sich schnell über das gesamte
Gewässer.
So hatte jeder die Möglichkeit, seinen bevorzugten Platz einzunehmen.
Trotz unterschiedlicher Fangplätze stand – wie immer – nicht nur der Fang im
Vordergrund,
sondern auch die Gemeinschaft. Es wurden eine Menge kleinerer Fische gefangen
und auch ein Hecht, aber der war untermaßig
und durfte wieder schwimmen. Ein anderer ist schnell wieder abgehauen. Trotzdem
sind wir nicht verhungert.
Nach dem Angeln warteten Würstchen und Getränke auf uns.
So wurde bei einem gemütlichen Beisammensein der Tag abgerundet.
Toll war es, das 4 Jugendliche da waren.
Schnell wurden es mehr. 17 Mitglieder waren insgesamt gekommen.
Schnell die Rute raus, der Spaß beginnt
Der Schwimmer wartet auf einen Biss.
Etwas Futter zum Anlocken.
Auch hier wird nichts dem Zufall überlassen - Jakob geht auf Raubfisch.
Unsere Lahn - ganz da hinten endet unsere Strecke.
Auch der Willy lies es sich mit seinen 95 Jahren nicht nehmen mit dabei zu sein und zu angeln.
Leute geht angeln, das hält jung.
Der war zu klein und musste wieder rein.
Arvin hat sogar schon die ganze Nacht gefischt
Auch mit dem kleinen Boot kommt man überall hin.
Der Ben an der Dreispitz
Eine Welsangel
noch mehrere
Da kann der Aron nicht weit sein. Auch hat schon die Nacht geangelt.
Unser ältestes und eins der jüngsten Mitglieder - auf jeden Fall
Willy das erste Mitglied und Aron das neueste.
Frank macht die Montage und Iris fängt die Fische
Das ging heute gut 3 Rotaugen und ein Döbel.
Es ist 11 Uhr und langsam kommen alle zurück zur Angelhütte.
Verhungert ist niemand, die Würstchen schmeckten gut.
So haben wir noch nett beisammen gesessen.