Die Jugendgruppe Youth United des FSV Lahntal Altendiez mit ihrem Jugendwart Daniel Liedke,
hat in diesem Jahr ein besonderes Highlight gesetzt: Zum ersten Mal wurde ein eigenes Jugendcamp veranstaltet.
Am Wochenende kamen die Kinder und Jugendlichen zusammen, um an einem Welsangel-Workshop teilzunehmen.
Unter Anleitung von Chris und anderen erfahrenen Anglern machten sich die Jugendlichen auf den Weg ans Wasser,
um sich an dieser besonderen Herausforderung zu versuchen. Geduld, Ausdauer und Teamwork waren hier gefragt
– Eigenschaften, die nicht nur beim Angeln, sondern auch im Vereinsleben eine große Rolle spielen.
Alle haben selbst die Montagen gebunden und alle haben die Montagen und Köder mit dem Boot ausgefahren und abgespannt.
Das Camp war ein voller Erfolg und soll künftig fester Bestandteil im Jahresprogramm der Jugendgruppe werden.
Mit dem Jugendcamp ist es Youth United gelungen, die Begeisterung der jungen Mitglieder fürs Angeln, Naturerlebnisse
und Vereinsleben weiter zu stärken – ein starkes Signal für die Zukunft des FSV Lahntal Altendiez.
Ein Teil der Angeln - toll, das Chris den Kindern Ausrüstung zur Verfügung stellt.
Auch Schnupperangler waren gekommen.
Es kommen immer mehr.
Für den Fall, dass es regnet wurde eine große Plane aufgespannt.
Das letzte Schiff, das nicht von Freizeitkapitänen gefahren wird - Fahrgastschiff Wappen von Limburg.
So mein Haus steht auch.
Da wird schon fleißig geangelt.
Einzelhaken
Es füllt sich
Erst mal Pause
Jetzt geht es los - die Steine zum Abspannen werden gebunden - eine einfache Juteschnur reicht da.
so sieht das aus
Jetzt wird dazu eine Schlaufe gebunden
Kleines Equipment
Eigentlich sind es zwei Schlaufen und eine wird dann durch die andere gezogen.
Jetzt geht es weiter mit den Montagen. Chris hat alles mitgebracht.
Eine Welsmontage mit einem großen und einem kleinen Einzelhaken wird
typischerweise für das Angeln
mit Köderfisch eingesetzt, wobei der große Haken zur Befestigung am Köder und
der kleinere Haken als Stinger
für den Biss verwendet wird. Der große Haken wird im Kopfbereich oder der
Rückenmitte des Köders angebracht,
während der kleine Haken durch einen Stinger mit dem Vorfach verbunden wird, um
die Bissausbeute zu erhöhen.
Black Cat - Tree-U-Pose. Diese spezielle U-Pose erzeugt verführerische Strömungsverwirbelungen
und zusätzliche Turbulenzen direkt vor dem Köder.
Fin Nor Sportfisher Multirolle
Jetzt werden die Steine ausgebracht und die Angeln abgespannt.
Jeder darf mal mitfahren.
und wieder geht es raus
Muss das jetzt regnen
Aber gemeinsam stand das Zelt schnell und die Sachen waren verstaut.
wer soviel macht, bekommt Hunger, da gab es leckere Steaks vom Grillmeister Dirk
und die Mütter hatten ganz tolle Salate gemacht.
Leon hat Geburtstag und natürlich hat er einen Schokokuchen mitgebracht.
Lange saßen wir noch am Lagerfeuer
Good Morning Lahn - so aufwachen, unbezahlbar.
Da geht es schon wieder los - das Angelfieber.
Frühstück - erst mal stärken.
Tolles Boot
Köder kontrollieren
Plumsangeln
Die Karpfenruten - das wusste aber der Döbel nicht als er biss.
Daiwa Black Widow Carp 13ft 3,90m 3,5lbs Karpfenrute
Die beste Waller Rolle - Zeck HR 20
Black Cat Solid Bank
Waller Kalle Rute
Kleiner Spaß mit dem Auto
Meine Ruten müssen auch noch ins Wasser
Einfache Montage für Grundeln.
Fertig.
Schon Mittag , Steaks, Würstchen und Salate.
Super leeeeeeeecker.
und wieder ans Wasser
Fisch, Fisch - der erste Waller ist gefangen.
immerhin, auch wenn der Plan wohl jenseits der 1,50 m lag.
Uni Cat Dream Fish Pro
Die Wagenburg.
Daniel und Uwe kommen.
Mittagsschlaf
Jetzt kommt die große Überraschung für die Jugend.
Die Firma Zeck, Balzer und Angelwelt Gerlinger haben für die Kinder und Jugendlichen viel Zubehör zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank dafür und ein Dank an Rebecca, die sich darum bemüht hatte und noch tolle Taschen hergestellt hat, wo die Sachen drin waren -
natürlich mit dem Youth Untited Logo drauf
tolle Truppe
und alle - Danke, an alle, die geholfen haben, dass das Jugendcamp so ein toller Erfolg war.
Alle sind begeistert von dem Inhalt ihrer Beutel. Da waren auch wirklich tolle Sachen drin.
Von der Hüttenwartin Iris gab es noch Quetschekuche.
Vereins-T-shirt - super
Popcorn geht immer
Der Grillmeister richtet das Abendmahl.
Der letzte Abend
Noch einmal das Lagerfeuer genießen.
JA nach dem Frühstück ging der Abbau los, man wusste ja nicht, ob es noch mal regnet.
Die ersten Angeln wurden eingeholt.
Abbau des Pavillons
Angeln bis zum Schluß
Chris holt die Steine wieder hoch - Leave no trace!
Jetzt das abschließende gemeinsame Mittagsmahl
Frischer Salat, Steak und Schichtsalat - auch wieder hervorragend.
Grill säubern
Auch die Biergarnituren mussten wieder eingeräumt werden.
Aber viele Hände - schnelles Ende.
Die Schnupperangler sind noch da, die sind richtig mit Spaß dabei - die sehen wir jetzt öfters.
Ja das ist Vereinsleben - das konnten die Kinder und Jugendlichen hier
mitmachen - alle haben sich super
gegenseitig unterstützt.